Wir Sind Die Spezialisten Für technische Thermoplaste & Elastomer

Seit 1998 fertigt die Bada AG hochwertige technische Thermoplaste und thermoplastische Elastomere für so unterschiedliche Branchen wie Automobil, Elektronik, Sport und Freizeit, Bau, Möbelherstellung, Medizintechnik und Haushaltswaren.

Dabei haben wir uns bei unseren internationalen Kunden als innovativer Spezialcompoundierer und flexibler Serviceanbieter etabliert: Mit modernster Produktionstechnologie in effizienten Abläufen entwickelt unser hoch qualifiziertes, dynamisches Team Compounds mit genau den Eigenschaften, die für die gewünschte Kundenanwendung erforderlich und für ihre Funktion entscheidend sind.

Unsere maßgeschneiderten Kundenlösungen liefern wir in konstant hochwertiger Qualität und dank unseres weit gestreckten Vertriebsnetzes auf kürzesten Wegen in die ganze Welt.



News

29.08.2025

Wenn es auf Präzision, Belastbarkeit und Vielseitigkeit ankommt, ist BADAMID PA9T genau das richtige Material

Unser „Spezial“-PPA hebt sich deutlich von Standard-PPAs ab und vereint hervorragende mechanische Eigenschaften mit besonders geringer Wasseraufnahme – ideal für Anwendungen, bei denen Maßhaltigkeit und Stabilität gefragt sind. So dient BADAMID PA9T als geeignetes Material
25.08.2025

Ob Haushalt, Elektrotechnik oder Mobilität: In vielen Branchen ist Flammschutz ein Muss

Bada liefert innovative FR-Compounds, die Sicherheit und Performance perfekt vereinen – und das ganz ohne Halogene. Unsere Highlights:🔥 BADAMID C70 FR HF HHHalogenfrei flammgeschütztes PA6 – stark in Verarbeitung & Sicherheit.🔥 BADAMID BA70 FR HF
21.08.2025

Hier entstehen Kunststoff-Compounds in höchster Qualität:

Unsere zwei Standorte sind das Herzstück unserer Produktion. 📍 Bühl, Deutschland:Seit 1997 unser Hauptsitz – mit hochmoderner Produktion und eigenem Hightechlabor. Hier entstehen unsere Spezialcompounds, individuell entwickelt für höchste Ansprüche. 📍 Huesca, Spanien:Ideale Lage zwischen
18.08.2025

Wo finde ich Angaben zur Schwindung meines Compounds?

Eine einfache Antwort auf diese Frage gibt es jedoch nicht, denn die Schwindung ist keine feste Werkstoffeigenschaft. Sie hängt stark von Faktoren wie Bauteilgeometrie, Angussform und Verarbeitungsparametern ab. Daher verzichten wir auf pauschale Angaben in

Wir sind zertifiziert

Nach oben